- Überblick
- Verwandte Produkte
Beschreibung:
Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) und in der Farbe anpassbar, wird dieses Palettenprodukt mittels Hohlblasformtechnologie gefertigt.
Es zeichnet sich durch eine flexible Größenvariation aus: Länge 1000-1600 cm, Breite 1000-1600 cm, Höhe 200-300 cm. Leistungssteigernde Additive wie UV-Schutzmittel (gegen Alterung), antistatische Mittel und flammhemmende Stoffe können integriert werden. Sowohl die Außenfarbe als auch die Abmessungen sind kundenspezifisch anpassbar.
Die Mindestbestellmenge (MOQ) beträgt normalerweise 200 Sätze (abhängig von konkreter Größe und struktureller Komplexität). Die Entwicklungskosten für neue Formen sind hoch, weshalb eine angemessene Mindestbestellmenge erforderlich ist, um die Wirtschaftlichkeit der Produktion sicherzustellen.
Vorteile:
Langlebige Haltbarkeit: Die durch einstückige Blasformung entstandene Integralstruktur verleiht der Palette hervorragende Schlagfestigkeit, Fallfestigkeit und Biegefestigkeit mit einer Nutzungsdauer von 8–10 Jahren, deutlich länger als bei herkömmlichen Holz- und Spritzgusspaletten
Einzigartiges Rippen-Design: Durch präzise Formgebung und integrale Verstärkung im Spritzgussverfahren erreicht es eine statische Tragfähigkeit von über 10 Tonnen und eine dynamische Tragfähigkeit von 3–5 Tonnen, geeignet für den Transport schwerer Güter
Einteilige, nahtlose Struktur: Das nahtlose Spritzgussverfahren erzeugt eine vollständig geschlossene Konstruktion, die feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist. Dank hervorragender wasserdichter, feuchtigkeitsbeständiger und korrosionsresistenter Eigenschaften erfüllt sie vollständig die strengen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Entspricht den globalen pflanzensanitären Standards (z. B. ISPM15): Das Spritzgussverfahren benötigt keine Holzrohstoffe, vermeidet so von vornherein Quarantänerisiken und gewährleistet einen reibungslosen Export
Hervorragende Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen: Das modifizierte HDPE-Material, das beim Blasformen verwendet wird, hält extremen Umgebungen von -40 °C bis +60 °C stand; das rutschfeste Oberflächenmuster wird integral durch Blasformwerkzeuge geprägt, und der gratfreie Rand wird in einem Schritt verarbeitet, was doppelte Sicherheit für Güter und Personal gewährleistet
100 % recycelbar: Das Rohmaterial für das Blasformverfahren besteht aus umweltfreundlichem HDPE, das nach der Entsorgung recycelt und regeneriert werden kann, wodurch eine grüne und belastungsfreie Nutzung ermöglicht wird